| Herzlich Willkommen!
"Im Rahmen der Psychotherapie geht es darum, Verhalten zu verstehen und einfühlsam gemeinsam Lösungen nach Schritten in die Richtung möglicher neuer Wege zu erarbeiten." Wenn Sie unter - Ängsten, Panikattacken - traumatischen Erlebnissen - Phobien - Depression - Überlastung und Erschöpfung (Burn out) - Schlaf- und Konzentrationsstörungen - psychosomatischen Beschwerden (körperliche Beschwerden aufgrund einer psychischen Problematik) - Krisen im Berufs- und / oder Privatleben
leiden, kurz: Ihre Lebensfreude und -energie abgenommen hat, biete ich Ihnen fachliche Unterstützung, damit Sie wieder zu einem zufriedeneren Selbsterleben gelangen.
Sie können über all' das reden, was in dem Moment, in dem wir miteinander arbeiten, wichtig ist. Sie können das Vertrauen haben, Dinge anzusprechen, die Sie schon lange belasten und über die Sie vielleicht noch mit niemandem reden konnten. Ich kann Sie unterstützen, sich Ihrer eigenen Ziele und Bedürfnisse ebenso wie Ihrer Denkmuster und Bewertungsstrategien, die durch Erziehung und Erfahrung geprägt sind, bewusst zu werden. Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und deren Umsetzungsmöglichkeiten. Therapiemethoden: kognitive Verhaltenstherapie Gesprächspsychotherapie Hypnosetherapie Traumatherapie (EMDR, Ego-State-Therapie) Paar - / Familienberatung und - therapie progressive Muskelentspannung nach Jacobson Konfliktlösetraining Kommunikationstraining
Gern können Sie auch mein Angebot der Beratung über E-Mail in Anspruch nehmen. Bitte kontaktieren Sie mich unter karinhinkelmann@web.de, damit ich Sie über das weitere Vorgehen informieren kann.
Seelische Balance verdient eine Chance!
Die Psychotherapie kann auch überraschen, befreien, ungeahnte Kräfte freisetzen und plötzlich einen Knoten lösen und Geist und Seele mit Freude und neuem Lebensmut erfüllen. Das mitzuerleben ist die große Freude und das Ziel meiner Arbeit.
Da die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Kosten nicht übernehmen, ist eine schnelle Terminierung ohne Antragstellung möglich. Termine und Dauer der Behandlung können individuell abgestimmt werden und sind abhängig von dem Ziel, das der Hilfesuchende für sich festlegt. Sollte eine Privat- oder Zusatzversicherung bestehen, besteht evtl. die Möglichkeit der Kostenübernahme durch diese.
Aufgrund der Schweigepflicht und der direkten Abrechnung erhalten Dritte wie z. B. Versicherungen, Behörden oder Arbeitgeber keine Informationen.
Sie haben die Möglichkeit, die Kosten der Behandlung steuerlich geltend zu machen. Auch biete ich Ihnen die Möglichkeit der Ratenzahlung an. Kontakt: Karin Hinkelmann Zur Alten Schule 4 26931 Elsfleth Tel.: 04404 7 970 470 Email: karinhinkelmann@web.de
|
|