Die Psychotherapie kann auch überraschen, befreien, ungeahnte Kräfte

freisetzen und plötzlich einen Knoten lösen und Geist und Seele

mit Freude und neuem Lebensmut erfüllen.
 

 





 

Im Rahmen der Psychotherapie geht es darum, Verhalten zu verstehen

und Schritte in die Richtung möglicher neuer Wege zu erlernen.

Der Mensch lernt, sich besser zu entfalten und weiterzuentwickeln,  

seine Ressourcen und Fähigkeiten bestmöglich zu nutzen.

  

Durch immer stärker werdenden Erfolgsdruck sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich bzw. Bedenken des Verlustes des Arbeitsplatzes, Prüfungsängsten o.ä. haben Sie den Eindruck, ein "Hamster im Laufrad", Ihren Gefühlen ausgeliefert zu sein?

 

Gemeinsam können wir Lösungsmöglichkeiten und deren Umsetzung erarbeiten, um Ihre Probleme zu bewältigen bzw. neue Wege zu erkennen und zu gehen und so den Stress abzubauen.

 

 

Prüfungsangst


Prüfungsangst ist keine Krankheit!

Auch wenn vom Bestehen der Prüfung sehr viel abhängt, so erzeugt die Prüfung an sich keine Angst. Es ist vielmehr die eigene Bewertung der Situation, die die Angst hervorruft.

Hier kann die Psychotherapie helfen beim:


- Umgang mit der Prüfungsangst,

- Aufbauen des Selbstvertrauens,

- Umgang mit der Angst vor einem möglichen "Blackout",

- Mentale Vorbereitung auf die Prüfung,

- Motivationstraining zum Lernen.   

 

  

Dauer der Behandlung: Wir besprechen gemeinsam die Dauer der Behandlung abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse.


Eine Sitzungseinheit beträgt 60 Minuten.


Schweigepflicht: Sämtliche Inhalte der Behandlung unterliegen der Schweigepflicht.

 

- es sind noch freie Therapieplätze vorhanden -



                             Kontakt: Karin Hinkelmann

Zur Alten Schule 4

26931 Elsfleth

Tel.: 04404 / 970 470

Email: karinhinkelmann@web.de